AM Expo 365

My Account

Language

Part quality AM Expo 2023

Intelligente Lösungen für innovative Produkte

Sie erfahren mehr über die mechanischen Eigenschaften eines Bauteils, die Oberflächenbeschaffenheit und Massgenauigkeit. Die Präsentation zeigt ausserdem auf, wie Wärmebehandlungen die Qualität des gedruckten Bauteils verbessern, um normgerechte Festigkeiten zu gewährleisten.

Es gibt keine moderne Medizintechnik ohne Lasertechnologie – und additive Fertigungsverfahren wie das pulverbettbasierte Laserschmelzen erschliessen neue Möglichkeiten bei der Herstellung von Produkten mit innovativen Eigenschaften. Auf dem wettbewerbsintensiven Markt der Herstellung medizinischer Implantate und Werkzeuge ist es von entscheidender Bedeutung, qualitativ hochwertige Produkte zu liefern, die Standards in der Medizintechnik gewährleisten und gleichzeitig den besonderen Bedürfnissen der Patienten gerecht werden.

Mit fast zwei Jahrzehnten Erfahrung in der additiven Technologie bietet TRUMPF industriereife Komplettpakete für das Pulverbettverfahren – bestehend aus Maschinen, Services und Digitalisierung aus einer Hand. Von der Teileidentifikation bis zum fertigen Produkt und darüber hinaus – wird die gesamte Prozesskette abgedeckt. Bei der additiven Fertigung werden die Kernkompetenzen von TRUMPF; der Laser- und Maschinenbau vereint und mit Features wie einer 500 °C-Vorheizung, der Fullfield Multilaser-Ausstattung, dem Monitoring oder der Hybridfertigung ist es möglich für vielseitige medizinische Anwendungen in Serienqualität produktiv und wirtschaftlich zu fertigen. Die TRUMPF Laser Metal Fusion-Technologien bieten eine umfassende Lösung, die auf die kritischen Bedürfnisse unserer Kunden eingeht und eine außergewöhnliche Qualität und Konformität der Produkte mit medizinischen Standards gewährleistet.

Please note: This speech will be given in German.


Speakers (1)

Elke Gossla

Elke Gossla

TRUMPF Schweiz AG, Industry Manager Medical Technology Additive Manufacturing