Additive Manufacturing - Konstruktion
Das gemeinsam mit der Swissmem-Fachgruppe Additive Manufacturing entwickelte Seminar gibt interessierten Personen aus Entwicklung und Konstruktion einen umfassenden Überblick über die additiven Fertigungsverfahren (3D-Druck). Sie lernen die Konstruktionsprinzipien und die Produktanforderungen kennen
Swissmem - Industry Group Swiss Additive Manufacturing Group
Zürich,
Schweiz
Inhalt des Seminars
- Grenzen, Möglichkeiten und Potenzial der Technologie anhand Business Cases,
- CAD Software AM-Bauteile konstruieren und optimieren,
- Möglichkeiten und Grenzen des SLS/SLM im Direct Manufacturing und Unterschiede zur konventionellen Produktion,
- Designrichtlinien und Normen zur Konstruktion,
- Auswahl geeigneter Materialien,
- Finite-Element-Simulationen und Topologie-Optimierung,
- Möglichkeiten von Nachbehandlungsprozessen,
- Oberflächen modifizieren,
- Best practice und ungeeignete Konstruktionen,
- Eigenes Bauteil konstruieren,
- Ein konstruiertes Musterteil produzieren.
Die nächsten Kurse findet statt:
- Mittwoch, 07. Oktober 2020
- Mittwoch, 21. Oktober 2020
- Mittwoch, 04. November 2020
- Mittwoch, 18. November 2020
- Mittwoch, 02. Dezember 2020
Link zur sfb-Seite:
https://www.sfb.ch/Kurse-&-Seminare/Technik/Additive-Manufacturing---Konstruktion
Link zur Swissmem-Seite:
https://www.swissmem.ch/de/aktuelles/detailansicht/news/additive-manufacturing-konstruktion.html