AM Expo 365

Mein Account

Sprache

Alle Informationen zur AM Expo

Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk rund um die additive Fertigung

Die AM Expo ist der Treffpunkt für die additive Fertigung in der Schweiz. 100 Aussteller entlang der gesamten Wertschöpfungskette zeigen an der Fachmesse anwendungsorientiert auf, welche Möglichkeiten die additive Fertigung bietet und wie die Technologie rentabel eingesetzt werden kann.

Die AM Expo bietet Lösungen für die produktionstechnischen Herausforderungen der Besuchenden mit additiver Fertigung oder in Kombination mit konventionellen Fertigungsverfahren an und zeigt das Potenzial des 3D-Drucks als Serienfertigungstechnologie auf. 

AM Expo 2025

Die nächste AM Expo findet vom 9. bis 10. September 2025 bei der Messe Luzern statt.

Jetzt Aussteller werden

Öffnungszeiten

Dienstag bis Mittwoch
9. bis 10. September 2025
9.00 bis 16.00 Uhr

Die Partner der AM Expo

Patronat

  • Logo von „AM Network – Additive Manufacturing“ mit lila Schrift und einem roten Quadrat mit einem weißen Schweizer Kreuz.
  • Logo von „Swiss Engineering“ mit schwarzer Schrift und einem roten Balken mit einem technischen Symbol, darunter die Kürzel „STV“, „UTS“ und „ATS“.
  • Logo von „Swissmem“, einer Organisation für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie. Der Schriftzug ist schwarz mit einem blauen grafischen Element links.

Partner

  • Logo von „CSEM“ mit blauer Schrift und einem stilisierten Punktmuster links, das für Innovation und Technologie steht.
  • Logo von „Empa – Materials Science and Technology“, mit schwarzer Schrift und einem roten Würfel mit einem weißen Schweizer Kreuz.
  • Logo der „Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)“ in schwarz-weißer Schrift, mit den Buchstaben „n“ und „w“ getrennt durch eine vertikale Linie.
  • Logo von „inspire“, einem Forschungs- und Innovationszentrum. Der Schriftzug ist in grauer Farbe, wobei das „i“ in „spire“ rot hervorgehoben ist.
  • Logo von „iwk“, einem Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung. Der Schriftzug ist in blauer Farbe mit einem grauen Quadrat als grafisches Element.
  • Logo der „Product Development Group Zürich (pd|z)“ mit dunkelblauer Schrift und der deutschen sowie englischen Bezeichnung „Produktentwicklungsgruppe Zürich“.
  • Logo der „SATW – Swiss Academy of Engineering Sciences“ mit blauer Schrift und dem Slogan „technology for society“.
  • Logo des „VDWF – Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer“ mit weißen Buchstaben auf einem blauen Hintergrund.
  • Logo der „ZHAW – Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ mit blauer Schrift in einer kompakten Anordnung.
  •  

Medienpartner

  • Logo von „Maschinenbau – Das Schweizer Industriemagazin seit 1972“ mit blauer Schrift, weißen Balken und einem roten Element mit Schweizer Kreuz.
  • Logo von „SMM – Schweizer MaschinenMarkt“ mit weisser Schrift auf rotem Hintergrund.
  • Logo der „Technischen Rundschau“ mit weißer Schrift auf blauem Hintergrund und einem roten Quadrat mit einem weissen Schweizer Kreuz.
  • Logo von „xtechnik – Additive Fertigung“ mit grauer und roter Schrift. Das „x“ ist von einem roten Kreis umrahmt.

Messekomitee

Das Messekomitee der AM Expo besteht aus Vertretern entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gemeinsam erarbeiten sie die Ausrichtung der Messe mit dem Ziel, Bedürfnisse, Trends und Entwicklungen der Branche aufzugreifen und wichtige Themen in das Rahmenprogramm aufzunehmen.

Folgende Personen sind im Messekomitee vertreten:

– Horst Beck, Brainsize GmbH, Geschäftsführer
Fritz Bircher, AM Network, Präsident
Simon Burri, Swiss Engineering, Fachgruppe Medizintechnik
Sara Bussmann, Messe Luzern AG, Messeleiterin
Urs Durrer, Health Tech Cluster Switzerland, Vorstand und Vorsteher Amt für Wirtschaft Kanton Schwyz
Jean-Etienne Holzeisen, BREMOR Services Sàrl, Geschäftsführer
Adrian Hunn, Swiss Medtech, Direktor
Edwin Jr. Kryenbühl, swissbiomechanics ag, Mitglied der Geschäftsleitung
Prof. Dr. Mirko Meboldt, ETH Zürich, Chair of Product Dev.& Eng. Design
Dr. Felix Reinert, ProtoShape 3D-Printing AG, Geschäftsführer
Silvia Rohner, OST, ILT Institut für Laborautomation und Mechatronik, Teamleiterin MedTech
Ralf Schindel, prodartis AG, Geschäftsführer
Ralf Schumacher, BellwaldTEC GmbH, Miterfinder
Adriaan Spierings, Swissmem, Ressortleiter

Kontakt

Haben Sie Fragen?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Eine Frau mit schulterlangem braunen Haar und freundlichem Lächeln steht in einer modernen Halle mit Betonwänden. Sie trägt ein dunkelblaues Sakko, eine gemusterte Bluse und eine schwarze Hose. Ihre Hände stecken entspannt in den Hosentaschen.

Sara Bussmann
Messeleiterin

E-Mail
Eine Frau mit langen, dunkelbraunen Haaren und einem freundlichen Lächeln steht in einem Konferenzraum mit schwarzen Stühlen. Sie trägt ein mintgrünes Sakko, ein schwarzes Oberteil und eine schwarze Hose, mit den Händen in den Hosentaschen.

Franziska Lehnen
Messekoordinatorin

E-Mail