AM Expo 365

Mein Account

Sprache

Showcase AM Expo 2020

OptiCool - Automatisches Design von konturnahen Kühlungen

Die BSF Bünter AG hat im Rahmen eines KTI-Projekts eine innovative Software entwickelt, die konturnahe Kühlungen automatisch innert kürzester Zeit (-90%) erzeugt. Strömung und Wärmeleitung werden dabei ständig simuliert und die Kanäle auf möglichst gute Resultate optimiert.

BSF Bünter AG
Heerbrugg, Schweiz

Beim Spritzguss von Kunststoffteilen werden die Qualität und der Preis massgeblich von der Temperierung des Werkzeugs definiert. Mit der additiven Fertigung von Metall können die Kühlkanäle geschickt um Hindernisse geschlängelt und gezielt an kritische Hotspots herangeführt werden. Doch so komplizierte Verläufe erfordern viel Zeit und Knowhow bei der Konstruktion. Und für eine vollständige Simulation, Analyse der Ergebnisse und entsprechende Optimierung der Kühlkanäle hat sowieso niemand Geld oder Zeit übrig.

Diesem Problem hat sich die BSF Bünter AG in Zusammenarbeit mit der Hochschule NTB Buchs und dem Formenbauer Noventa Tooling AG gestellt.

 

Mit dem Einsatz von OptiCool können Kunden nun von folgenden Vorteilen profitieren:

  • Reduktion von Zeit- und Kostenaufwand der Konstruktion von bis zu 90%
  • Optimaler Verlauf der Kanäle aus mehreren Hundert Varianten
  • Kühlsystem mit simulierter Wärmeleitungs- und Strömungssimulation
  • Kostengünstiger Vergleich mit bestehender Kühlung bereits in der Entwicklungsphase

 

 

Ihre Kontaktperson

Fabian Graber

Fabian Graber

Geschäftsführung, Engineering / Additive Manufacturing
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)