Turbinenräder aus IN718
ProtoShape hat dank geeigneten Prozessparametern Turbinenräder mit sehr dünnen und stark geneigten Austrittskanten mittels SLM hergestellt. Die Turbinenräder für die Schifffahrt sind von ABB auf dem Prüfstand eingesetzt worden und haben alle geplanten Tests erfolgreich absolviert.
Motivation ABB Turbocharging
Für die Entwicklung zukünftiger Kundenlösungen ist ABB Turbocharging bei Prototypen auf eine kurze Beschaffungszeit der Teile angewiesen. Dank unserem kompetenten Partner ProtoShape können wir auch bei kurzfristigen Anfragen auf eine prompte Lieferung zählen. Durch die additive Fertigung kann auf die Produktion teurer Werkzeuge verzichtet sowie die Entwicklungszeit verkürzt werden.
Herausforderung
Die Austrittskanten dieser Turbinenräder sind sehr dünn und stark geneigt, was ein Aufbau mittels SLM zu einer Herausforderung macht. ProtoShape hat sich dieser Anforderung gestellt und dank geeigneten Prozessparametern ein hervorragendes Ergebnis geliefert. Die Turbinenräder sind von ABB Turbo Systems AG auf dem Prüfstand eingesetzt worden und haben alle geplanten Tests erfolgreich absolviert.
Umsetzungszeitplan
Die Fabrikation von neu entwickelten Designs von Radialturbinen von Abgasturboladern mittels herkömmlichen Herstellungsverfahren kann bis zu 6 Monaten dauern. Die Zusammenarbeit von ABB Turbo Systems AG mit ProtoShape ermöglicht die Realisation von testfähigen Prototypen des neuen Designs aus Superlegierungen mittels SLM innerhalb von wenigen Wochen.
Produktinformationen
Herstellungsverfahren | Selektive Laser Melting (SLM) |
Material | Inconel 718 |
Grösse Bauteil |
Durchmesser 139.16 mm |
Bauzeit | 32 h |
Schichtdicke | 50 μm |
Nachbearbeitung | Drehen |
Produktionszeit (inkl. Nachbearbeitung) |
4 Wochen |