Digitale Fabrikation mit additiver Fertigung - Schlüssel zur Innovation im Bauwesen
An diesem zweitägigen Workshop werden im Bereich der Architektur und dem Bauwesen innovative Ideen erarbeitet, welche mit Hilfe der additiven Fertigung neue Möglichkeiten eröffnen. Projekte können mit bis zu CHF 25'000.- gefördert werden.
Architektur und Bauwesen prägen unser Leben, unsere Umwelt und unsere Kultur. Unsere Gebäude geben uns ein Zuhause, sie schützen uns vor den Elementen, aber das Bauen hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Umwelt und unsere Umgebung.
Der massive Einsatz von Rohstoffen und die CO₂-Emissionen, die bei der Herstellung und dem Betrieb entstehen, erfordern ein Umdenken in der Planung und den Praktiken der Bauindustrie. Additive Fertigung im grossen Massstab ermöglicht Lösungen für materialeffiziente Gebäude mit verbesserter Leistung und massgeschneidertem Design.
Wir planen, uns auf die folgenden Interessengebiete zu konzentrieren:
> Gestaltung > Funktionalität > Werkstoff
Tag 1: Erkennen der Herausforderungen Donnerstag, 7. September 2023 ETH Hönggerberg Stefano-Franscini-Platz 1 8093 Zürich Inhalt Verständnis für die Herausforderungen |
Tag 2: Ideenfindung Donnerstag, 16. November 2023 EMPA, NEST Überlandstrasse 129 8600 Dübendorf Inhalt Ideen entwickeln und präsentieren |