AM Expo 365

Mein Account

Sprache

Showcase AM Expo 2018

Realisierung eines 3D-Druckers für die Medizintechnik

Zeit- und Kostenrevolution im OP: Neues 3D-Drucksystem ermöglicht additive Fertigung von Implantaten aus Hochleistungskunststoffen (PEEK/TPE). GBN Systems hat KUMOVIS bei der Entwicklung und Produktion des Druckers von Anfang an begleitet. Das System feiert an der AM Expo Schweiz-Premiere.

GBN Systems GmbH - Performing Mechatronics - Made in Bavaria
Buch am Buchrain, Deutschland

Der bayerische Auftragsfertiger und Systemlieferant GBN Systems ist als One Stop Stop Partner für Start-ups und Industriebetriebe in der additiven Fertigung tätig. 

Nun konnte das bereits 1989 gegründete Mittelstandsunternehmen um Geschäftsführer Siegfried Förg einen Durchbruch mit der Unterstützung der Firma KUMOVIS vermelden. Das Start-up aus dem Umfeld der Technischen Universität München hat ein 3D Drucksystem entwickelt, dass die additive Fertigung von Medizinprodukten aus Hochleistungskunststoffen ermöglicht.

GBN Systems begleitet KUMOVIS seit früher Stunde als Technologie- und Businessmentor. Im laufenden Entwicklungsprozess fließen so die jahrzehntelangen Erfahrungen beim Engineering eines Industriegerätes in die Prototypen ein. Im Rahmen der AM Expo feiert der KUMOVIS Drucker Schweiz-Premiere. 

 

Die KUMOVIS Systemvorzüge:

  • verzugsfreies Drucken
  • Integrierte Reinraumtechnik
  • Hohe Präzision / Reproduzierbarkeit
  • Prozessüberwachung

Derzeit müssen Eingriffe vorher geplant und Implantate im Voraus gefertigt werden. Es blieb daher immer eine riesige Vision, diesen Schritt auf die Zeit während der OP zu verlegen.

Der durch die KUMOVIS Methode eingeführte, innovative Technologieprozess wird die Herstellung individualisierter Implantate während des operativen Eingriffes unter Reinraumbedingungen ermöglichen. Eine enorme Effizienzsteigerung.

 

Die verwendbaren Druckmaterialien: 

  • PEEK (= Poly-Ether-Ether-Keton) ist ein Hochleistungskunststoff, der als Leichtbauwerkstoff auch als Metallersatz gilt. Seine hohe Biokompatibilität eignet sich für Implantatanwendungen. Die ebenso vorliegende Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit wirken sich positiv auf die Sterilisierbarkeit aus. 
  • TPE (=thermoplastische Elastomere) bieten als in der Medizintechnik bereits etabliertes Material eine besondere Flexibiltät. 

 

Fallbeispiel:

In Deutschland werden pro Jahr über 10.000 Operationen im Bereich der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie durchgeführt. OP-Zeiten bis zu 14 Stunden können durch den Einsatz des Kumovis 3D Drucker deutlich reduziert werden. Wertvolle Ressourcen für das Herstellen der Implantate können somit eingespart werden.

Anwendungsszenarien aus der Gesichts-, Dental- und Wirbelsäulenchirurgie sowie der Knochenplattenimplantation machen deutlich, welches Potenzial die additive Fertigung von Hochleistungskunststoffen im OP Verlauf bietet. 

Ihre Kontaktperson

Harry Flint

Harry Flint

Verkauf / Vertrieb, Marketing & Business Development
Nachricht schreiben

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)