Saugglocke (Robotic)
In automatischen Produktionsstrassen werden in kleinen Serien, sehr individuelle Bauteile, in kurzer Zeit benötigt. Additive Manufacturing (AM) eignet sich ausgezeichnet für die Erfüllung solcher Anforderungen.
Die Saugglocke findet Ihren Einsatz in der Montage (Fertigungsstrasse), um ein Kunststoffteil in eine Kunstoffplatte zu montieren. Ein Roboterarm fährt präszise und schnell zum Teil A, saugt dieses an und bringt es ebenso schnell zur vorgesehenen Montageposition. Die ganze Steuerungskontrolle wird optisch unterstützt, so dass die Positionierung möglichst fehlerfrei funktioniert.
Für diese Anwednung wurde eine spezifische Saugglocke konstruiert. Diese wurde zuerst in Kunststoff gefertigt (SLS) und dann aufgrund der hohen Abnutzung nachträglich additiv aus Metall (1.2709) mit Selective Laser Melting (SLM) gebaut. Das Bauteil wurde funktional konstruiert und wäre auch konventionell fertigbar. Allerdings, aufgrund der kleinen Stückzahl und in der kurzen Zeit, wurde aber alternativ die AM Technologie geprüft und entsprechend eingesetzt. Die Kosten und die Flexibilität für Anpassungen waren hierbei ausschlaggebend.
Um weitere Vorteile der AM Technologie zu nutzen, wird das Bauteil zur Zeit re-engineered, um zusätzlich Gewicht und Baukosten zu sparen. Obwohl nur wenige Saugglocken pro Jahr produziert werden, wollte der Kunde auch seine Konstrukteure für AM sensibilisieren um somit seine Erfahrungen für zukünftige Projekte auszubauen.