AM Expo 365

Mein Account

Sprache

Fachwissen AM Expo 2025

Entstehung und Eliminierung von elektrostatischer Ladung im 3D-Druck

Um ein gutes Druckergebnis zu erhalten, muss die elektrostatische Ladung gezielt eliminiert werden oder, noch besser, man lässt sie gar nicht erst entstehen.

TeSe AG
Nürensdorf, Schweiz

Während des Druckprozesses entstehen an verschiedenen Stellen elektrostatische Aufladungen:

  • Bewegliche Teile reiben aneinander → triboelektrischer Effekt
  • Kunststoff-Filamente sind häufig isolierende Materialien, welche die Ladung nicht ableiten, sondern speichern.
  • Pulverbett-Verfahren (SLS, MJF): Das feine Kunststoff- oder Metallpulver lädt sich beim Verteilen elektrostatisch auf. 

Die Problematik, welche entsteht, ist vielschichtig.

Partikelanziehung und daraus entstehende Verschmutzung

  • Aufgeladene Oberflächen ziehen Staub oder Pulver an, was zu Verunreinigungen führen kann, welche besonders bei sensiblen oder medizinischen Anwendungen inakzeptabel sind.
  • Auch nicht leitende Kunststoffteile im Druckraum oder Bauteile können sich elektrostatisch aufladen und Staub magnetisch anziehen.

Fehlerhafte Bauteile oder Prozessunterbrüche

  •  Elektrostatische Entladungen (ESD) können zu Störungen der Elektronik führen, insbesondere bei offenen oder schlecht abgeschirmten Komponenten.
  •  Im Pulverbett kann eine plötzliche Entladung sogar eine kleine Zündung oder lokale Schäden verursachen.

Sicherheitsrisiko in explosionsgefährdeten Bereichen

  •  Fein verteiltes Kunststoff- oder Metallpulver kann durch die elektrostatische Aufladung zu einer potenziellen Zündquelle werden. Es besteht das Risiko einer Staubexplosion. 

Lösungen und Vorbeugen

 Um Ladungen gar nicht erst entstehen zu lassen, sollte folgenden Punkten Beachtung geschenkt werden:

  • Erdung und Ableitung
  • Raumklima kontrollieren
  • Vermeidung isolierender Werkstoffe

 Nicht immer können diese Punkte berücksichtigt werden und es kommt dennoch zu elektrostatischer Aufladung.

Durch gezielte Entladung an den strategisch wichtigen Punkten mittels der verschiedenen SimcoION-Produkte, selbst im EX-Bereich, müssen Sie nicht auf ein optimales Druckergebnis verzichten. Wir bieten nicht nur die Produkte, sondern unterstützen Sie vollumfänglich mit unserem Wissen und unserer Erfahrung.

Ihre Kontaktperson

Denise Pauli

Denise Pauli

Technische Verkaufssachbearbeiterin

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen