Alle Beiträge

Entdecken Sie, was die Aussteller an Ihren Ständen präsentieren.

Beitragstyp
Anwendungen
Fokusthemen
Angebote
0
AM Expo
Messe-Info

Inspiration, Fachwissen und Netzwerk an der AM Expo 2023

Am 12. und 13. September 2023 treffen sich bei der Messe Luzern wieder alle wichtigen Akteure aus der Schweizer AM-Industrie. Während zwei Tagen bieten rund 80 Aussteller einen einzigartigen Überblick über die additive Fertigung und stellen ihre Produkte, Lösungen und Innovationen vor.

10
AM Expo
Messe-Info

Erfolgreiche Industriemessen locken zahlreiche Besuchende an

Nach zwei gelungenen Messetagen gingen am Mittwoch, 13. September 2023 bei der Messe Luzern die AM Expo und die Swiss Medtech Expo zu Ende. Das Interesse an den beiden Fachmessen war sehr gross: 3'600 Besuchende waren vor Ort. Die Organisatoren zeigen sich höchst zufrieden.

0
MessX AG Halle 2 / E 2146
Best Practice

Wieso CT die additive Fertigung perfekt ergänzt

Bei additiv hergestellten Bauteilen mit komplexen Geometrien stossen herkömmliche Prüfmethoden an ihre Grenzen. Wir zeigen Ihnen, am Beispiel eines Gehörschutz-Gehäuses und eines Verbindungswinkels, wie Ihnen trotz Komplexität und Struktur eine zuverlässige Qualitätssicherung gelingt.

10
BSF Bünter AG Halle 1 / A 1001
Best Practice

Ein Stück Rheintal in Singapur

In der Schweiz produziert und nach Asien exportiert, da denkt man direkt an Uhren oder Schokolade. Dass auch Stahlstrukturen in dieses Schema passen, zeigt die Zusammenarbeit mit ArtEngineering.

0
Faigle 3D
Marke

Bambu Lab - die neue Generation FDM-Drucker

Faigle 3D – ein Unternehmen der faigle AG – ist offizieller Reseller für Bambu Lab in der Schweiz. Die FDM-Drucker eignen sich bestens für Prototyping und private Anwendungen.

1
MessX AG Halle 2 / E 2146
Dienstleistung

Erstmusterprüfberichte (EMPB) mit MessX

Im Bemusterungsprozess von Bauteilen hat sich ein Erstmusterprüfbericht etabliert. Vor Beginn der Serienfertigung werden die ersten Teile produziert und anschliessend nach den Zeichnungsmerkmalen geprüft. MessX erbringt diese Messdienstleistung und zeigt, welches Messverfahren wann sinnvoll ist.

0
Boston Micro Fabrication Halle 1 / E 1173
Fachwissen

Spritzgießen oder 3D-Drucken von Mikroteilen?

Bisher wurde 3D-Druck für das Prototyping und Spritzgießen für die Produktion angewandt. Doch die additive Fertigung hat sich weiterentwickelt: Heute gibt es 3D-Drucktechnologien, mit denen Bauteile in Produktionsqualität hergestellt werden können - und zwar in großen Stückzahlen.

0
MessX AG Halle 2 / E 2146
Best Practice

Qualitätssicherung mit Computertomografie

Hamilton Medical AG stellt Beatmungslösungen für schwer kranke Patienten her. Mit der Computertomografie konnte das Unternehmen die Schweissgeometrien ihrer Flowsensoren analysieren und optimieren, um als Folge davon den Produktionsausschuss deutlich zu senken.

1
3D-Model AG Halle 1 / A 1005
Marke

Mobiler Artec 3D-Scanner Artec Leo im Einsatz – Schnelle KI-gestützte Datenerfassung für präzise 3D-Modelle

Der Artec Leo von Artec 3D setzt neue Maßstäbe in der Welt des 3D-Scannens. Erfahren Sie, wie der 3D-Scanner mit seiner intuitiven Bedienung und schnellen Objekterfassung in Echtzeit die Arbeitsweise von Anwendern bei der Erstellung von präzisen 3D-Modellen revolutioniert.

7
URMA AG Halle 1 / B 1047
Marke

Revolutionäre 3D-Drucklösung: Markforged X7 – der Weg zur industriellen Spitzenleistung

Entdecken Sie die Zukunft des industriellen 3D-Drucks! URMA AG präsentiert den Markforged X7 – den innovativen Drucker, welcher in Stunden, nicht Wochen, industrietaugliche Bauteile liefert. Erleben Sie die Kraft des faserverstärkten Druckens und die Präzision einer revolutionären Technologie.

0
3D-EDU GmbH Halle 1 / C 1085
Best Practice

Wie das Schweizer Unternehmen Fri-Plast Engineering 3D-Druck zur Herstellung von Spritzgusswerkzeugen einsetzt

Mittels SLA 3D-Drucker von Formlabs fertigt das Unternehmen aus Giffers Prototypen-Werkzeuge für Spritzguss. Erfahren Sie, wie eine erfolgreiche, zeitsparende und kostengünstige in-House Fertigung von Spritzguss-Bauteilen abläuft.

0
DIM3NSIONS AG Halle 1 / A 1018
Marke

Der Mayku Multiplier - Gehäuse und Abdeckungen innert Minuten produzieren

Mit dem Mayku Multiplier können Gehäuse, Abdeckungen, Schutzplatten usw. in Minuten hergestellt und nahezu beliebig oft repliziert werden. Der 3D-Druckformer erreicht mit 4 Bar Überdruck einen Detaillierungsgrad, der selbst SLA-Drucker in den Schatten stellt.

0
3D Swiss Finish Halle 1 / A 1022
Dienstleistung

Haben Sie ein Teil, welches Sie gerne im 3D Druck Verfahren erstellen möchten?

Sie wissen aber nicht, ob es zu Ihren Anforderungen ein passendes Verfahren / Material gibt? Sie haben nicht die Zeit und Ressourcen, sich selbst darum zu kümmern?

0
Materialise Halle 1 / B 1046
Best Practice

Mensch und Maschine in perfekter Harmonie: HANK Exoskelett und AM verbessern die Ergebnisse bei der Gangrehabilitation

Eine Reha ist oft ein zermürbender Prozess mit einigen Hindernissen auf dem Weg dorthin. HANK, ein Exoskelett für die unteren Gliedmaßen von GOGOA, das aus 3D-gedruckten Teilen besteht, ist eine ergänzende Lösung, die den Patienten ein konstantes Gangbild bietet.

0
3D-Model AG Halle 1 / A 1005
Marke

Das große Anwendungsspektrum des SLS 3D-Drucks - Ein 3D-Druckermodell, zahlreiche Möglichkeiten

Durch den Formlabs Fuse 1 3D-Drucker konnte die Huber Kunststoff AG verschiedene Prozesse im Unternehmen optimieren. Eingesetzt wird der 3D-Drucker für das Prototyping in der Entwicklung, im Vorrichtungsbau als auch bei der Fertigung von Endanwendungsteilen unter Verwendung des Materials Nylon 12.

0
Eurofins Qualitech AG Halle 1 / E 1175
Dienstleistung

Gespannt auf die Zukunft der Additiven Fertigung?

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Additive Fertigung (3D-Druck) Branchen wie Medizin, Luft- und Raumfahrt sowie Automobilwesen revolutioniert? Bei uns können Sie die Möglichkeiten hautnah erleben!

16
AM Expo
Messe-Info

Optimale Vorbereitung auf Ihren Messebesuch

Die Website der AM Expo unterstützt Sie bei Ihrer Messevorbereitung. Sie können sich eine Merkliste mit spannenden Inhalten der Aussteller oder Programmpunkten zusammenstellen. Zudem können Sie direkt mit den Ausstellern Kontakt aufnehmen oder mit anderen Interessierten netzwerken.

0
NT K+D AG Halle 1 / E 1164
Dienstleistung

PolyJet: Grenzenlose Kreativität im 3D-Druck

Erleben Sie die grenzenlose Kreativität von PolyJet! Entdecken Sie die präzise Welt der Multifarben- und Mehrmaterial-3D-Drucktechnologie. Lassen Sie sich von den reibungslosen, detailgetreuen Prototypen, präzisen Formwerkzeugen und den faszinierenden Farb- und Materialkombinationen begeistern.

0
DIM3NSIONS AG Halle 1 / A 1018
Marke

Präzisions-3D-Scanner von Shining3D

Präzision und Benutzerfreundlichkeit vereint in kraftvollen Scan-Lösungen, dafür stehen die Metrologie 3D Scanner von Shining3D. Sie kommen u.a. in Anwendungen bei Unterhalt, Reverse Engineering oder in Kombination mit fortgeschrittenen additiven Fertigungstechniken zum Einsatz.

0
Amsler & Frey AG Halle 2 / E 2134
Dienstleistung

3D-Kalkulation in 3 Minuten

Produkte aus dem 3D-Drucker liegen im Trend und steigern die Wirtschaftlichkeit entscheidend  – eine kostengünstige Alternative für filigrane Geometrien. Der 3D-Druck eignet sich optimal für kleine und mittlere Stückzahlen.

0
3D Swiss Finish Halle 1 / A 1022
Best Practice

Praxisbeispiel, wie Sie wirklich Kosten einsparen können im 3D Druck!

Challenge: Es gibt nicht viele Druckverfahren mit der Eigenschaft UL94V0 in Schwarz. Die Kosten für SLS Verfahren für dieses Material / Geometrie waren zu hoch.

0
Torson Injex AG Halle 1 / D 1121
Dienstleistung

3D gedruckte Oberflächen im Spritzguss

Wie vergleichen sich 3D gedruckte Oberflächen mit erodierten oder gefrästen Oberflächen? Besonders entscheidend ist das im Spritzgussverfahren. Können 3D gedruckte Spritzgusswerkzeuge mithalten? Wir zeigen es live auf unserem Stand und produzieren Musterteile.

0
a-metal AG Halle 1 / C 1081
News

Der Einstieg in den Metall 3D-Druck

Ihr Unternehmen verfolgt schon länger die Entwicklungen im Metall 3D-Druck und hat sich schon Gedanken zum Einstieg in die Technologie gemacht? Nun haben Sie die Chance. Im Q1 2024 startet unser Pilotprogramm.

5
Proform AG Halle 1 / E 1173
News

Micro 3D-Druck eröffnet neue Möglichkeiten

Die Proform AG, der Spezialist für kleine 3D gedruckte Teile, steigt in die Welt des industriellen 3D-Mikropräzisionsdrucks ein. 3D gedruckte Teile werden in einer neuen Qualität realisierbar.