AM Expo 365

Mein Account

Sprache

Produkt AM Expo 2025

Komplett markerloses, kabelloses und hochpräzises 3D-Scannen mit dem Shining 3D FreeScan Trak Nova

Der FreeScan Trak Nova ist das ultimative Multi-Talent unter den 3D-Scannern. Er kann als Tracking-System markerlos mit höchster Auflösung dank Laser-Scanning arbeiten, als Handheld-Laser-3D-Scanner verwendet werden und sein Tracker kann alleine grosse Objekte erfassen. Und das alles drahtlos.

DIM3NSIONS AG
Aesch ZH, Schweiz

Der FreeScan Trak Nova von Shining 3D Metrology ist ein All-In-One Laser-3D-Scanner-System, das kaum Wünsche offen lässt und extrem vielseitig in der Anwendung ist.

Das System besteht aus dem Gerät FreeScan UE Nova, das einerseits ein Laser-3D-Scanner für grosse Abstände und grosse Bauteile ist (Sichtfeld 2.6m x 2.2m) und andererseits als Tracker für den Handheld-Laser-3D-Scanner TE Nova dient. 

Der FreeScan TE Nova kann alleine als Laser-3D-Scanner benutzt werden, wobei er sich an Markern und der Bauteilgeometrie orientieren kann. Er verfügt neben dem 50-Linien-Modus für schnelles Scannen auch über einen 7-Linien-Modus für hochaufgelöste Teilscans und einen Ein-Linien-Modus für Bohrungen und Vertiefungen.
Darüber hinaus kann er auch markerfrei benutzt werden indem er vom UE Nova getrackt, d.h. in der Position und Orientierung überwacht wird. Dieses Tracking kann auch dynamisch geschehen, indem sich der Tracker selbst an Markern orientiert, die im Raum verteilt sind. Mit Hilfe der Video-Photogrammetrie wird so eine Genauigkeit von +/-0.046mm erreicht.

Beide Geräte können mittels Batterien kabellos betrieben werden; die Übermittlung an den Scan-PC geschieht mittels WLAN. Es ist jedoch auch möglich, mit Powerbanks oder einer Stromversorgung via Kabel zu arbeiten.

Erleben Sie den FreeScan Trak Nova live am Stand von DIM3NSIONS und erfahren Sie jetzt schon mehr.

 

Ihre Kontaktperson

Stefan Heule

Stefan Heule

Geschäftsführung

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen