AM Expo 365

Mein Account

Sprache

Produkt AM Expo 2025

Kraftfreie Trennung und präzise Nachbearbeitung für Ihre 3D-gedruckten Metallteile in der additiven Fertigung

Präzise Trennung additiv gefertigter Metallteile – mit Makino U3 / U6 Drahterodiermaschinen. Erfahren Sie auf der Messe, wie filigrane Bauteile kraftfrei und hochpräzise von der Bauplatte getrennt werden – mit modernster Erodiertechnologie von Makino.

neutec werkzeugmaschinen ag
Immensee, Schweiz

In der additiven Fertigung mit DMLS-Verfahren entstehen komplexe Metallbauteile direkt auf einer Bauplatte. Besonders bei filigranen Geometrien stellt die Trennung vom Träger eine kritische Herausforderung dar: mechanische Verfahren wie Fräsen oder Sägen können empfindliche Strukturen beschädigen oder verformen.

Die Lösung: Drahterodieren mit Makino U3 oder U6. Diese hochpräzisen Erodiermaschinen ermöglichen eine kraftfreie, thermisch schonende Trennung – ideal für dünnwandige oder komplexe Bauteile. 

Die neue H.E.A.T.-Technologie, zusammen mit 0.4 mm Draht, ermöglicht zusätzlich um bis zu 100 % höhere Schnittgeschwindigkeiten. 

Ein zusätzlicher Vorteil: Die U-Serie von Makino ist nicht nur für die additive Fertigung geeignet. Auch konventionelle Bauteile aus Ihrer Produktion – z. B. gehärtete Werkstücke, feine Konturen oder schwer zerspanbare Materialien – lassen sich auf derselben Maschine effizient bearbeiten. So entsteht ein echter Synergieeffekt bei der Investition: eine Maschine, viele Anwendungen, maximale Auslastung.

Besuchen Sie uns auf der Messe und erfahren Sie, wie Makino Drahterodiermaschinen die Nachbearbeitung revolutionieren – für mehr Präzision, Effizienz und Schutz Ihrer Bauteile.

Halle 1, Stand A1006

Ihre Kontaktperson

Benno Lagler

Benno Lagler

Geschäftsführer

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen