Neue Brand- und Portfoliostrategie: Proalpha stellt Weichen für die Zukunft Proalpha
Die Proalpha Group stellt sich mit einer kundenzentrierten Brand- und Portfoliostrategie neu auf. Kernelement der Strategie ist die Bündelung des gesamten Gruppenportfolios entlang der für den industriellen Mittelstand relevanten Geschäftsbereiche.
Weilerbach/Duisburg/Proalpha Business Festival, 20. November 2024 – Die Proalpha Group stellt sich mit einer kundenzentrierten Brand- und Portfoliostrategie neu auf. Ab sofort vereint die Gruppe alle 13 Gruppenunternehmen unter einem einheitlich gebrandeten Dach. Kernelement der Strategie ist die Bündelung des gesamten Gruppenportfolios entlang der für den industriellen Mittelstand relevanten Geschäftsbereiche. Damit stellt einer der führenden Anbieter von ERP- und Business Applications für den Mittelstand die Weichen für den weiteren Wachstumskurs der Gruppe.
Die Proalpha Group hat in den vergangenen fünf Jahren insgesamt 12 Unternehmen aus dem Bereich Business Applications für den Mittelstand übernommen. Dabei ist ein einzigartiges Portfolio an Best-of-Suite-Lösungen entstanden, das jahrzehntelange Erfahrung, nutzerzentrierte Services und Innovationsstärke verbindet.
Proalpha Business Application Suite: modular, integrierbar und praxisorientiert
Proalpha bündelt nun sein breitgefächertes und innovatives Lösungsportfolio in einer umfassenden, modular aufgebauten All-Inclusive Business Application Suite. Insbesondere mittelständische Unternehmen aus der Fertigung meistern mit dem neuen Proalpha Lösungsportfolio die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in allen Geschäftsbereichen entlang ihrer Wertschöpfungskette – vom Einkauf über die Produktion bis hin zum After Sales und Service.
Das Lösungsportfolio ist einerseits hochintegriert in das Proalpha Ecosystem, andererseits offen für das Zusammenspiel mit Drittanbieter-Systemen und bedient die folgenden Lines of Business (LoBs) mittelständischer Industrieunternehmen:
- ERP
- Industrial AI Platform
- Customer Experience
- Digital Shopfloor
- Financial Management
- Human Capital Management
- Spend Management
„Durch die kontinuierliche Akquisition marktführender Unternehmen ist die Proalpha Group und ihr Best-of-Breed-Portfolio an Lösungen und Services in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Uns ist es seit jeher wichtig, dass wir unsere Kunden auf ihrer herausfordernden Reise in eine zunehmend digitaler werdende Zukunft bestmöglich unterstützen. Daher wollen wir auch unser Angebot und unsere gesamte Gruppenpower speziell für den Mittelstand klar systematisiert und strukturiert – sowie in für unsere Kunden einfach nachvollziehbare Lösungsbereiche gegliedert – zugänglich machen. Wir wollen den Mittelstand dazu befähigen, jeden Tag bessere Entscheidungen zu treffen“, so Eric Verniaut, CEO der Proalpha Group. „Mit unserer neuen Markenwelt treten wir als Proalpha Group einheitlich auf, positionieren uns als Innovationstreiber für den industriellen Mittelstand und stellen die Weichen für eine weiterhin erfolgreiche und wachstumsorientierte Zukunft.“
Neue Markenwelt für die Proalpha Group
Ob Logo, Website oder Marketingmaterialien – die neue Markenwelt von Proalpha verpasst allen Gruppenunternehmen ein einheitliches und modernes Look and Feel. Zur besseren Unterscheidbarkeit werden die jeweiligen Geschäftsbereiche farblich unterschiedlich akzentuiert. Die Gruppenunternehmen agieren in Zielmärkten außerhalb der angestammten Proalpha ERP Kernmärkte auch weiterhin eigenständig. Um die Gruppenzugehörigkeit nach wie vor klar zu vermitteln, erfolgt der neue visuelle Auftritt der Gruppenunternehmen immer in Kombination mit dem neuen, reduzierten Proalpha Logo.
„Die Proalpha Group hat sich aufgrund zahlreicher, strategischer Akquisitionen in den letzten Jahren stark verändert. Daher war es jetzt an der Zeit, dieser Veränderung auch mit einer neuen, unverwechselbaren Markenwelt mit hohem Wiedererkennungswert Rechnung zu tragen. Jede starke Marke erzählt eine Geschichte. Eine Geschichte, die verbindet, inspiriert und für mehr steht als nur Produkte oder Dienstleistungen. Jetzt haben wir für alle derzeitigen und künftigen Gruppenunternehmen eine Branding Plattform geschaffen, mit der wir in Zukunft einheitlich, klar und visuell ansprechend auftreten und dabei unsere Vergangenheit mit den kommenden Kapiteln der Proalpha Group nahtlos vereinen“, ergänzt Thomas Fodermeyer, Senior Vice President, Corporate Group Marketing bei Proalpha.
# # #
Über die Proalpha Group
Seit mehr als drei Jahrzehnten ist Proalpha an 65 Standorten weltweit der digitale Sparringspartner der mittelständischen Wirtschaft. Die leistungsstarken ERP- und Business Applications von Proalpha bilden das digitale Rückgrat der gesamten Wertschöpfungskette von mehr als 9.700 Kunden weltweit – Unternehmen aus der industriellen Fertigung, dem Großhandel und weiteren Branchen. Dabei sorgt Proalpha für die intelligente Vernetzung und effiziente Steuerung aller geschäftskritischen Systeme und Kernprozesse. In zunehmend härter umkämpften Märkten ist es darüber hinaus entscheidend, auch vor- und nachgelagerte Prozesse optimal zu integrieren. Deshalb unterstützen die verschiedenen Business Applications der Proalpha Group mit ihren über 290 Partnern die Kunden in exakt den Bereichen, die für ihr Business von zentraler Relevanz sind. Ob Data Analytics und Artificial Intelligence, Lieferkettenmanagement, Financial Performance- und Customer-Relationship-Management, Qualitäts-, Energie-, Produktions- oder Human Capital-Management – die Motivation der mehr als 2.200 Menschen bei Proalpha ist so einfach wie fokussiert: tagtäglich an einer digitalen Lösungsplattform zu arbeiten, die dem Mittelstand den notwendigen Wettbewerbsvorsprung im fortwährenden Transformationsprozess verschafft.