AM Expo 365

Mein Account

Sprache

Referat AM Expo 2025

Neue Materialien in der additiven Fertigung: halogenfrei flammhemmend & Röntgenstrahl- oder Metall detektierbar

Laufend werden neue Pulvermaterialien entwickelt für die Selective Laser Sinter (SLS) - oder die Multi Jet Fusion (MJF) - Technologien; z.B. Materialien mit flammhemmender oder Röntgenstrahl-detektierbarer Wirkung mit Nutzen im Drohnenbau sowie in der Automation.

prodartis AG
Appenzell, Schweiz

Die prodartis AG hat aktuell ein neues Pulvermaterial der MJF-Technologie eingefahren, welches es ermöglicht, komplexe Bauteile mit flammhemmender Eigenschaft halogenfrei zu fertigen.

Im Markt bestehende Pulvermaterialien mit flammhemmender Wirkung führten entweder zu Bauteilen mit schlechter Bruchdehnung oder zu Halogen haltigen Bauteilen. Halogene müssen vermieden werden, weil sie im Brandfall freigesetzt werden als gefährliche, korrosive und giftige Gase. Im Referat erfahren Sie, wie insbesondere die Flugzeug- oder Drohnenindustrie von diesem neuen flammgeschützten MJF-Material profitiert.

Eine weitere Neuheit ist das Röntgen- und Metall detektierbare SLS-Material, welches bei der prodartis AG in der Betaphase steckt. Von der Detektierbarkeit profitieren Märkte wie z.B. die Verpackungsindustrie, wo sämtliche in automatisierten Anlagen verpackte Güter auf fälschlicherweise in die Verpackung gelangte Splitter zu 100 % detektiert werden müssen.

Referent/innen (1)

Ralf Schindel

Ralf Schindel

prodartis AG, think additively!

Teilnehmen

1 Teilnehmende
Franziska Lehnen
Alle anzeigen

Eckdaten

  • Mittwoch, 10. September 2025
  • 12:15 - 12:25
  • Halle 1, Symposium
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)