AM Expo 365

Mein Account

Sprache

Referat AM Expo 2025

Vorvakuumbaffle - warum kompliziert, wenn es einfach geht?

Eine aufwändige Unterbaugruppe wurde bei einem Redesign durch ein einzelnes, 3D-gedrucktes Bauteil ersetzt. Das Referat soll nicht zu stark auf die Funktion eingehen, sondern eher die Herangehensweise an das Problem aufzeigen und als Inspiration für das eigene Unternehmen dienen.

BSF Bünter AG
Heerbrugg, Schweiz

Die Firma HSR AG aus Balzers stand vor einer Aufgabe, die viele von uns kennen. Die vorletzten Lagerteile eines Produkts wurden bestellt und ausgeliefert, höchste Zeit wieder nachzubestellen. Doch zum Glück hat das in diesem Falle Bauchschmerzen bereitet: Die Baugruppe bestand aus so vielen Einzelteilen, die mit enormem Aufwand verschraubt, verschweisst und verlötet werden mussten. Damit das zu einigermassen akzeptablen Preisen führt, wäre eine Mindestmenge unausweichlich gewesen. Zudem kam für das Anlöten der Röhrchen nur jemand mit sehr viel Erfahrung in Frage und die alten Lötlehren hätten auch ersetzt werden müssen.

Das muss doch einfacher gehen!

Und es ging einfacher. In diesem Referat erfahren Sie, wie der Kunde Schritt für Schritt von der Aufgabenstellung zur optimierten Lösung kam. Und schlussendlich: welche beeindruckenden Fortschritte erzielt werden können, wenn man bisherige Designs von Grund auf neu denkt.

Referent/innen (1)

Fabian Graber

Fabian Graber

BSF Bünter AG, Geschäftsführung, Engineering / Additive Manufacturing

Teilnehmen

Eckdaten

  • Mittwoch, 10. September 2025
  • 10:45 - 10:55
  • Halle 1, Sympsium
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (3)