AM Expo 365

Mein Account

Sprache

Neuheit AM Expo 2025

Al2139 AM – Hochleistung aus dem Pulverbett

Hochfest, temperaturbeständig und ideal für den 3D-Druck: Die Legierung für anspruchsvolle Leichtbauanwendungen. Jetzt mehr erfahren, wie wir bei Unlimital das Material in Form bringen.

Unlimital AG
6405 Immensee, Schweiz

Mit EOS Aluminium Al2139 AM steht der additiven Metallfertigung ein Werkstoff zur Verfügung, der neue Maßstäbe im Leichtbau setzt. Die auf einer hochfesten 2000er-Legierung basierende Aluminiumvariante wurde speziell für das DMLS-Verfahren (Direct Metal Laser Sintering) entwickelt – und vereint hohe Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und eine effiziente Nachbearbeitung in einem einzigen Material.

Im wärmebehandelten Zustand (T4) erreicht Al2139 AM eine Streckgrenze von rund 460 MPa bei gleichzeitig hoher Zugfestigkeit von bis zu 520 MPa. Im Vergleich zu etablierten AM-Legierungen wie AlSi10Mg bietet Al2139 AM deutliche Vorteile – insbesondere im Betriebstemperaturbereich von 50 bis 200 °C.

Ein weiterer Pluspunkt: Der vereinfachte Wärmebehandlungsprozess. Durch Lösungsglühen, Abschrecken und natürliche Alterung entfallen komplexe Nachhärtungsstufen. So lassen sich die aktiven Ofenzeiten um bis zu 88 % reduzieren – ein klarer Vorteil für Serienanwendungen in der Industrie.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Al2139 AM ist prädestiniert für Branchen und Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Gewicht, Festigkeit und thermische Belastbarkeit:

  • Leichtbaukonstruktionen
    Ob komplexe Halterungen, Gehäuse oder tragende Strukturen – Al2139 AM ermöglicht hochfeste und zugleich gewichtsoptimierte Bauteile. Ideal für Maschinenbau, Robotik oder UAV-Systeme.

  • Aviatik & Raumfahrt
    Reduktion von Bauteilgewicht und -anzahl bei gleichzeitig hoher Designfreiheit – optimal für Strukturbauteile, Funktionshalterungen oder Komponenten mit integrierter Kühlung.

  • Verteidigungstechnik
    Hohe Robustheit und Temperaturbeständigkeit machen die Legierung besonders geeignet für Gehäuse, Kühlkörper und sicherheitsrelevante Strukturbauteile.

  • Kühllösungen
    Additiv gefertigte Komponenten mit internen Kühlkanälen oder bionischen Geometrien steigern die Wärmeableitung signifikant – perfekt für Leistungselektronik, Power-Modules oder thermisches Management.

  • Motorsport
    Auch im High-Performance-Bereich kommt Al2139 AM zum Einsatz – z. B. bei Radträgern, Haltern oder fluidführenden Komponenten, die mechanisch hoch belastet und gleichzeitig extrem leicht sein müssen.

Oberfläche und Finish

Auch in der Nachbearbeitung zeigt sich Al2139 AM von seiner besten Seite:

  • Gleitschleifen sorgt für eine gleichmäßige, glatte Oberfläche, reduziert Rauigkeiten und verbessert die Haptik – ideal für funktionale wie auch sichtbare Anwendungen.

  • Eloxieren ermöglicht zusätzlich farbliche Akzente und erhöht die Korrosionsbeständigkeit – perfekt für Bauteile mit hohen Anforderungen an Optik und Schutz.

Performance trifft Prozessökonomie

Al2139 AM verbindet exzellente Werkstoffeigenschaften mit effizienter Verarbeitung – und ist damit ein idealer Werkstoff für Unternehmen, die in der additiven Metallfertigung den nächsten Schritt gehen wollen.

Bei Unlimital bringen wir das Material in Form:
Von der Engineering-Beratung über die Topologieoptimierung und den Druckprozess bis hin zur Nachbearbeitung und Baugruppenfertigung – effizient, präzise und nachhaltig.

👉 Sie haben ein konkretes Projekt oder möchten das Material testen?
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns auf Ihre Idee.

Ihre Kontaktperson

Marcel Gisler

Marcel Gisler

Stv. Geschäftsführer & Co-Founder

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (3)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen