Impossible Objects - Der schnellste 3D-Drucker der Welt
Wir haben die Art und Weise, wie Dinge hergestellt werden, verändert. Ein revolutionärer Ansatz für den 3D-Druck. Überlegener Prozess, überlegene Bauteile. Stellt Bauteile auf eine Weise her, die Sie noch nie zuvor gesehen haben.
Fortschrittliche additive Fertigung von Verbundwerkstoffen für industrielle Anwendungen
CBAM 3D-Druck: Die Teile, die Sie brauchen, in Sekundenschnelle hergestellt.
Unsere fortschrittlichen Materialien sind auf aussergewöhnliche Leistung ausgelegt und bieten eine Reihe von Eigenschaften, die auf anspruchsvolle Anwendungen zugeschnitten sind. Unser Kohlefaser/PEEK-Verbundwerkstoff verfügt über einen aussergewöhnlich hohen Schmelzpunkt von 343° C.
Entdecken Sie unser vielfältiges Portfolio an Verbundwerkstoffen, darunter Kohlefaser, Glasfaser, PA 12 und Hochleistungs-PEEK, mit Zugfestigkeiten bis zu 180 MPa, einem Zugmodul von bis zu 12 GPa und Wärmeformbeständigkeitstemperaturen von mehr als 300 °C, die alle streng nach den höchsten Standards getestet wurden. Wir können auch flammhemmende Teile herstellen, die der Norm UL 94 V-0 entsprechen.
Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Haltbarkeit, Flexibilität oder thermischer Stabilität sind, unsere Werkstoffe sind so konzipiert, dass sie die Erwartungen in den anspruchsvollsten Umgebungen übertreffen.
Wie CBAM-Langfaser-Verbundwerkstoffe den Begriff „Industriequalität“ neu definieren
Unsere patentrechtlich geschützte CBAM-Technologie ist das einzige AM-Verfahren, das Langfasergewebe (im Gegensatz zu Kurz- oder Schnittfasern) aus Kohlenstofffasern oder Glas mit hochleistungsfähigen thermoplastischen Matrixmaterialien kombiniert, um Verbundwerkstoffteile herzustellen.
Langfasern (Fasern mit einer Länge von mindestens 12 mm) bieten eine deutlich verbesserte Leistung in Bezug auf Festigkeit, Zähigkeit und Haltbarkeit, zusätzlich zu anderen Eigenschaften wie Dimensionsstabilität sowie Hitze- und Chemikalienbeständigkeit.
Mit Kohlenstofffasern verstärkte hochentwickelte Verbundwerkstoffe werden verwendet, um kostengünstigere Kunststoffe und leichte Metallteile zu ersetzen oder völlig neue Teile zu schaffen, die sonst nicht möglich sind.
Die Verwendung von Langfasermaterialien ist einer von vielen Gründen, die unsere 3D-Drucktechnologie für Verbundwerkstoffe zusammen mit Hochleistungsmaterialien wie PEEK leistungsfähiger machen als alle anderen AM-Technologien, die heute auf dem Markt sind.
alphacam - Ihr Partner für industrielle 3D-Drucker
Gerne beraten wir Sie! Zusammen mit Ihnen finden wir die für Ihre Anwendung und Ihr Unternehmen am besten geeignete Lösung.