AM Expo 365

Mein Account

Sprache

Video

Multiphysik-Simulation in der additiven Fertigung

Erfahren Sie im Referat von Dr. Fabio Greco, wie sich komplexe multiphysikalische Simulationen und Topologieoptimierungen kombinieren und zu benutzerfreundlichen, eigenständigen Softwareprodukten für Anwender der additiven Fertigung zusammenstellen lassen.

COMSOL Multiphysics GmbH
Zürich, Schweiz

Additive Fertigungsverfahren für Polymere, Metalllegierungen, Keramiken und Verbundwerkstoffe basieren auf dem Zusammenspiel mehrerer physikalischer Felder wie Wärme- und Stoffübertragung, Mechanik, Optik, Strömungsdynamik und anderen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie COMSOL Multiphysics®-Simulationen dabei helfen können, Produktdesigns vorherzusagen und Fertigungsprozesse zu optimieren.

AM-System-Fertigungsingenieure, die Prozesse einsetzen, verfügen über fundierte empirische Kenntnisse, sind jedoch in der Regel nicht mit Simulationen vertraut. Die Beauftragung eines Simulationsspezialisten für die Optimierung würde nur zu einem höheren Zeit- und Kostenaufwand für das Projekt führen. 

Was tun? Die Antwort auf diese Frage sind spezielle Simulationsanwendungen, die von Numerik-Experten entwickelt wurden, aber von Fertigungsingenieuren in der täglichen Praxis in Kombination mit experimenteller Kalibrierung betrieben werden.

Hinweis: Dieses Referat wurde auf Englisch gehalten.

Referent

Dr. Fabio Greco, COMSOL Multiphysics GmbH, Key Account Manager & Applications Specialist 

Ihre Kontaktperson

Dr. Fabio Greco

Dr. Fabio Greco

Key Account Manager & Applications Specialist

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen