AM Expo 365

Mein Account

Sprache

News AM Expo 2025

Präzision und Effizienz als Markenzeichen

Gruyère ist bekannt für Käse und sein Schloss – weniger bekannt ist: Am Fuss des Schlosses fertigt die Bultech Précision SA in Enney hochpräzise Metallteile für Kunden weltweit – mit Schneidölen von MOTOREX für maximale Qualität und Effizienz.

MOTOREX AG
Langenthal, Schweiz

„High-Tech machined parts“ steht für die Erfolgsgeschichte der Bultech Précision SA. Seit der Gründung 1989 hat sich das Unternehmen zu einem weltweit geschätzten Hersteller von hochpräzisen Teilen und Baugruppen entwickelt. Diese werden aus Materialien wie Stahl, rostfreiem Stahl, Aluminium, Titan und Kupferlegierungen in kleinen, mittleren und grossen Serien gefertigt. Hochleistungs-CNC-Maschinen kommen zum Drehen, Fräsen und Schleifen zum Einsatz. Das Angebot umfasst auch nachgelagerte Bearbeitungsschritte wie Lasermarkieren, Polieren, die Montage vollständiger Baugruppen und die Übernahme der kompletten Logistik inklusive Artikelverwaltung und Lagerhaltung für die Kunden. Rund 20 % der Produktion gehen in den weltweiten Export in Industriezweige wie Energieerzeugung, Automation und Hydraulik, Maschinenindustrie, Medizin- und Messtechnik, Uhrenindustrie, Mikromotoren und Verteidigungstechnik.

Dem Wettbewerb einen Schritt voraus

Zulieferbetriebe stehen unter immensem Wettbewerbsdruck. Anbieter aus Fernost und Osteuropa kämpfen mit niedrigen Preisen um jeden Auftrag. Jean-Marc Egger, Geschäftsführer von Bultech, sieht dies weniger als Bedrohung, sondern eher als Herausforderung. „Wir müssen über die gesamte Prozesskette einfach besser sein. Das beginnt mit der Beschaffung des Rohmaterials und der Fertigungsmittel über das Engineering, die eigentliche Präzisionsfertigung, die Qualitätssicherung bis hin zur Übernahme der kompletten Logistik. So können wir Kunden, die eine Gesamtkostenbetrachtung anstellen, leicht überzeugen.“ Voraussetzung dafür sind allerdings modernste Fertigungsmittel und hochqualifizierte Mitarbeitende, die Prozesse optimieren können. Dazu nutzt Bultech einen Maschinenpark von 20 Drehmaschinen, 11 Bearbeitungszentren und 4 Schleifmaschinen. Noch wichtiger sind für Jean-Marc Egger das Wissen und die Erfahrung seiner Mitarbeitenden, die kontinuierlich geschult werden, um einzigartige Präzision und Effizienz zu gewährleisten.

Vom Lieferanten zum Entwicklungspartner

Ein Paradebeispiel für die Philosophie von Bultech ist die Herstellung eines komplexen Werkstücks aus Nickel. Dieser Werkstoff ist hitzebeständig, verfügt über eine enorme Härte selbst bei hohen Temperaturen und ist obendrein auch noch äusserst korrosionsbeständig. Allerdings bringen diese Eigenschaften Zerspaner und Werkzeuge oftmals an ihre Grenzen. Nickel neigt im Allgemeinen dazu, sich während des Schneidvorgangs kalt zu verfestigen. Dies bedeutet, dass das Metall um das Schneidwerkzeug herum im weiteren Verlauf des Prozesses viel schwieriger zu bearbeiten ist. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, ein Schneidwerkzeug mit der richtigen Geometrie, Härte, Beschichtung und Schärfe auszuwählen. Bultech hat zwei Jahre lang an der Optimierung dieses Prozesses gearbeitet und dabei über 300 verschiedene Werkzeuge getestet. Zusätzlich zu den Werkzeugen wurde auch bei der Maschinenleistung, der Schnitttiefe, der Geschwindigkeit, dem Vorschub und beim Schneidöl variiert.

"Mit DECOMED HP-X 22 konnten wir unsere Produktkapazität erhöhen und die Werkzeugstandzeiten um 50 % verlängern", sagt Jean-Marc Egger, Geschäftsführer bei Bultech Précision SA

Ein Mann in einer marineblauen Jacke steht in einer gut beleuchteten Industrie- oder Fabrikumgebung, in der im Hintergrund Maschinen und Geräte zu sehen sind. Die Umgebung wirkt organisiert und professionell.

Produktivitätsfaktor Schneidöl

Bultech arbeitet seit Jahren mit MOTOREX zusammen, da diese Schmierstoffe aus Sicht des Unternehmens die besten auf dem Markt sind. Es ist allerdings nicht nur die Produktqualität, die Bultech überzeugt, sondern auch die Beratungskompetenz und enge Entwicklungspartnerschaft. Das Schneidöl hat auf die Gesamtproduktivität einen wesentlichen Einfluss. Deshalb wurden bei dem Prozess aus dem breiten Sortiment von MOTOREX die verschiedensten Produkte getestet. Als beste Lösung erwies sich DECOMED HP-X mit der Viskosität 22 aus der SWISSCUT DECOLINE. Beim Einsatz dieses Schneidöls konnte die Schnittgeschwindigkeit um das Dreifache gesteigert und die Lebensdauer der Werkzeuge um 50 Prozent erhöht werden. Bultech konnte dadurch in der gleichen Zeit deutlich mehr Teile produzieren wie mit herkömmlichen Lösungen. Dieses High End-Schneidöl von MOTOREX für perfekte Oberflächen und Masshaltigkeiten bietet darüber hinaus noch eine Vielzahl von Vorteilen. Es ist frei von Chlor, Zink und anderen unerwünschten Inhaltsstoffen. Daraus ergibt sich eine exzellente Verträglichkeit für Mensch, Materialien und Maschine. Durch den hohen Flammpunkt mit Gruppe 3+ und GTL Basisöl werden auch die Verdampfungsverluste um bis zu 60 Prozent und damit auch der Ölverbrauch reduziert. Dazu trägt auch das sehr gute Abfliessverhalten von den DECOLINE-Schneidölen bei, wodurch viel weniger Schneidöl über die Späne und Werkstücke ausgetragen wird, was nicht nur zu einem geringeren Verbrauch, sondern auch zu einem niedrigeren Reinigungsaufwand führt. Dieses Schneidöl von MOTOREX eignet sich besonders für die Medizintechnik, da es gemäss ISO 10993-5 nicht zytotoxisch (nicht zellschädigend) ist.

Zwei Männer stehen vor großen Öllagertanks und grünen Motorex-Ölfässern und besprechen in einer Industrieumgebung Papierkram. Einer trägt eine graue Weste, der andere ein schwarzes Hemd und eine graue Hose.  Zwei Männer unterhalten sich in einem Innenraum; einer von ihnen hält eine Broschüre mit dem Titel MOTIONTEX in der Hand, auf deren Umschlag Industrieteile abgebildet sind. Die Umgebung scheint ein Büro oder eine Werkstatt zu sein.

Der Umwelt verpflichtet

Wer in der Region Gruyère produziert, dem liegt die Umwelt am Herzen. Auch Bultech legt grössten Wert auf eine nachhaltige Produktion. Eine Solaranlage auf dem Dach versorgt das Unternehmen mit Strom, und Abwärme wird zur Hallenheizung genutzt. Beim Schneidöl bietet MOTOREX mit der SWISSCUT DECOLINE eine leistungsstarke, geruchsneutrale und zeitgemässe Lösung. Das Schneidöl fliesst gut von den Teilen ab und lässt sich leicht reinigen. Das durchdachte Fluidkonzept von Bultech umfasst zudem eine Rückgewinnung durch Zentrifugieren und Filtrieren des Schneidöls, was die Lebensdauer erhöht und den Verbrauch von neuem Öl reduziert.

Langjährige, kooperative Partnerschaft

«MOTOREX verkauft uns nicht nur ein Produkt, sondern eine komplette Lösung, die exakt auf unsere Anwendungen abgestimmt ist», so Jean-Marc Egger. Als Kunde schätzt er auch die persönliche Beratung sowie das Dienstleistungspaket, von den Laboranalysen über die informativen Datenblätter bis hin zum sehr einfachen Bestellprozess über den Onlineshop. Das perfekte Zusammenspiel der zwei Schweizer Spitzenunternehmen ist das beste Beispiel, wie man sich im Wettbewerb mit Niedriglohnländern behaupten kann.


Bultech Précision SA

Bultech Précision, 1989 gegründet mit Sitz in Enney (CH). Das Unternehmen fertigt Einzelteile und Baugruppen aus Materialien wie Stahl, Aluminium und Titan in verschiedenen Seriengrössen. Mit einer höchst innovativen Produktionswerkstatt und CNC-Maschinen der neuesten Generation bietet Bultech hochstehende Qualität, wettbewerbsfähige Preise und hohe Zuverlässigkeit. Das Unternehmen ist ISO 9001 zertifiziert und exportiert weltweit.

Mehr über MOTOREX INDUSTRIAL LINE.

Ihre Kontaktperson

Peter Oberli

Peter Oberli

Verkaufsleiter Schweiz bei MOTOREX

Applaudieren – bis zu zehnmal

0

Beitrag teilen

Zugehörige Themengebiete (2)

Öffentlicher Applaus von Nutzer/innen