So bleibt alles im Fluss: Fraunhofer IPK setzt auf FLUIDLYNX
Der jährliche Schaden an Werkzeugmaschinen durch mangelnde Pflege liegt allein in Deutschland im hohen zweistelligen Millionenbereich. Da sind die Ausfallzeiten noch nicht mal berücksichtigt.
Die zentrale Frage ist dabei nicht, ob Kühlschmierstoff-Prozesse automatisiert werden sollen, sondern auf welche Weise dies am besten geschieht. Das Fraunhofer IPK Berlin hat aus den Erfahrungen der Vergangenheit dazu gelernt. Immer wieder kommt es im Institut zu Stillstandszeiten der Werkzeugmaschinen. Bewusst entschied sich das Institut für den FLUIDLYNX COOLANT. Die permanente Bearbeitung und Pflege der Systeme durch das Gerät sorgt stets für einen konstant hochwertigen Kühlschmierstoff. Durch FLUIDLYNX und sein 24/7 Monitoring wird aus ungeplanten Ausfallzeiten planbare Effizienz.
DIE FRAUNHOFER-GESELLSCHAFT
Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Die 1949 gegründete Organisation betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Etwa 30’800 Mitarbeitende, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung, erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von rund 3,0 Mrd. €. Davon fallen 2,6 Mrd. € auf den Bereich Vertragsforschung.
Mehr über MOTOREX INDUSTRIAL LINE