Vom 3D-Scan zur Serie: Digitale Fertigung neu gedacht
Aleksandr Pirogov zeigt Ihnen, wie präzises 3D-Scanning der Startpunkt effizienter digitaler Fertigung ist. Gemeinsam mit Artec3D zeigen wir, wie durchgängige Scan-to-Production-Workflows Produktionszeiten verkürzen und neue Massstäbe in Präzision, Wirtschaftlichkeit und Skalierung setzen.
Erleben Sie, wie modernes 3D-Scanning die digitale Fertigung auf ein neues Niveau hebt - von der Erfassung realer Geometrien bis zur schnellen Umsetzung serienreifer Bauteile. In dieser Präsentation zeigen wir gemeinsam mit unserem Partner Artec3D, wie sich Prozesse mit hochpräzisen Scandaten effizienter, flexibler und wirtschaftlicher gestalten lassen.
Erfahren Sie, wie 3D-Scanning als integraler Bestandteil der Prozesskette neue Maßstäbe in Geschwindigkeit, Qualität und Anpassungsfähigkeit setzt - sei es bei der Entwicklung, im Prototyping oder in der Produktion.
Sie sehen, wie sich manuelle Schritte durch digitale Workflows ersetzen lassen und so Ressourcen, Zeit und Kosten eingespart werden.
Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Beispiele und Strategien zur Integration von 3D-Scanning in bestehende Systeme - mit einem klaren Fokus auf den Mehrwert in der industriellen Anwendung. Lassen Sie sich inspirieren von realen Erfolgsmodellen, bei denen die Kombination aus 3D-Scan und additiver Fertigung konkrete Effizienzvorteile geschaffen hat.
Hinweis: Diese Referat wurde in Englisch gehalten.
Referent
Aleksandr Pirogov, Artec 3D, EMEA Business Director