Angewandte Forschung & Entwicklung in der Additvien Fertigung 2025
Diesjähriger Konferenzinhalt ist die Werkstoff- und Verfahrensentwicklung für die Additive Fertigung unter Einsatz von Faserverbundwerkstoffen, Keramiken oder Nickelbasiswerkstoffen
08:00
Empfang, Kaffee
09:00
Begrüssung und Eröffnung
Prof. Dr. Rene Radis, Institutsleiter IMPE, ZHAW School of Engineering
Vorstellung ZHAW Plattform Additive Manufacturing
Prof. Dr. Dirk Penner, IMPE, Leiter Labor für Keramische Materialien, ZHAW School of Engineering
09:30
Werkstoff- und Fertigungsaspekte entlang der Prozesskette der Additiven Fertigung von metallischen Strukturen
Prof. Dr. Peter Mayr, Technische Universität München, D-München
10:00
Kaffeepause und Industrieausstellung
10:30
Additive Fertigung von Nickelbasis-Superlegierungen und materialwissenschaftliche Herausforderungen
Dr. Thomas Etter, Lincotek Rubbiano S.p.A., Branch, Spreitenbach
11:00
Metal Additive Manufacturing: Achieving First-Time-Right with Digital Assistants and Advanced Process Control
Dr. Andreas Burn, Swiss Advanced Manufacturing Center, Biel
11:30
Prozesssimulation in der additiven Fertigung: Verbesserte Verzugs- und Eigenspannungsuntersuchungen mittels Werkstoffanalyse
Prof. Dr. Thomas Mayer, IMES Institut für Mechanische Systeme, ZHAW School of Engineering
12:00
Mittagspause und Industrieausstellung
13:30
Inkjet Printing of Ceramic Components on an Industrial Scale
Senad Hasanovic, Ceramaret SA, Bôle
14:00
Precision at Submicron Level: Exploring Two-Photon Polymerization in Ceramic printing
Dr. Michael Stuer, EMPA, Dübendorf
14:30
Indirekter 3D Druck für die Herstellung von essbaren Scaffolds für kultiviertes Fleisch
Simona Fehlmann, sallea AG, Zürich
15:00
Kaffeepause und Industrieausstellung
15:30
Kontinuierlich faserverstärkte Composite Bauteile durch «Tailored Fibre Placement»
Sebastian Bühler, Biontec Bionic Composite Technologies AG, St. Gallen
16:00
Mehr als Geometrie: Endlosfasern und Sensorik als Tor zur nächsten Generation additiv gefertigter Strukturen
Andreas Wampl, Venox Systems GmbH, A-Lingenau
16:30
Neuartig gewickelte Leichtbaustrukturen für die Luftfahrt von morgen
Dr.-Ing. Oliver Döbrich, IMPE, Leiter Labor für Faserverbundwerkstoffe, ZHAW School of Engineering
17:00
Industrieausstellung und Laborrundgang IMPE
18:00
Abend-Apéro