inspire-icams: Das Schweizer Innovations-Zentrum für industrielle additive Fertigung mit SLM und SLS. Forschung und Entwicklung für Ihre Anwendungen. Wir führen Grundlagen- und angewandte Forschung englang der Prozesskette durch, und unterstützen die Industrie in deren Entwicklungen.
Forschung in den Bereichen SLS, SLM & DMD
Technologietransfer für Innovationen in die Schweizer MEM Industrie
inspire icams, St. Gallen ist eine Forschungsgruppe der inspire AG auf dem Gebiet der additiven Fertigung („Additive Manufacturing (AM)“). Übergeordnet steht das Thema der Qualitätssicherung für additive Fertigung resp. der Qualifizierung von entsprechenden Bauteilen und im Vordergrund.
Um diesen Themenkomplex bearbeiten zu können, addressiert inspire-icams die gesamte Prozesskette ausgehend von Pulvermaterialien bis hin zu den Eigenschaften der aufgebauten Bauteile. Schwerpunktmässig wird somit an den Themen
geforscht.
Der Fokus liegt bei der Prozessentwicklung und -verbesserung bei bekannten Materialien sowie der Prozess-Neuentwicklung von neuartigen, z.T. selbstentwickelten Materialien und Legierungen. Daneben wird auch an der weiteren Optimierung und Neuentwicklung von Maschinen, resp. von Maschinenkomponenten gearbeitet, mit dem Ziel die Prozessfähigkeit solcher Technologien (SLS, SLM, DMD) zu steigern.
Neben der Material- und Prozessforschung sind ein weiterer Schwerpunkt bei inspire icams Arbeiten zum Pulververständnis: Dies umfasst die Quantifizierung von Anforderungskriterien für geeignete Pulver für SLM und SLS (z.b. Korngrössenverteilung, Pulverfliessfähigkeit, Fluidisierbarkeit,...), was den AM-Prozess massiv beeinflussen kann.
Grundlegende Zusammenhänge werden in unterschiedlichen laufenden Projekten (KTI, EU-Projekte, SNF u.a.) erforscht.
inspire icams verfügt über eine spezifische Analytik wie z.B.
Neben zahlreichen wissenschaftlichen Publikationen von inspire icams Autoren wurde auch ein Fachbuch im renomierten Hanser-Verlag (Bereich Kunststofftechnolohgie) zum Thema SLS publiziert ("Selektives Lasersintern mit Kunststoffen", ISBN 978-3-446-44562-8).
inspire ipdz in Zürich ist eine Forschungsgruppe der inspire AG auf dem Gebiet der additiven Fertigung („Additive Manufacturing (AM)“), die sich schwergewichtig mit dem Thema "Design for Additive Manufacturing" befasst und dazu Vortragsreihen, Informationsveranstaltungen, Workshops und Kurse durchführt.
Technologien: SLS, SLM, FDM