AM Expo 365

My Account

Language

Information on AM Expo

Inspiration, education and networking for the additive manufacturing industry

AM Expo is Switzerland's venue for additive manufacturing professionals. At this application-focused event, 100 exhibitors representing the entire value chain will showcase the possibilities offered by additive manufacturing, along with ways of profitably exploiting this technology.

As well as offering solutions for visitors' production technology challenges – with additive manufacturing or based on AM in combination with conventional manufacturing processes – AM Expo highlights the potential of 3D printing as a series production technology.

AM Expo 2025

The next AM Expo will take place from 9 to 10 September 2025 at Messe Luzern.

Become an exhibitor now

Opening Hours

Tuesday till Wednesday
9. to 10. September 2025
From 9 am to 4 pm

The Partners of AM Expo

Patronage

  • Logo von „AM Network – Additive Manufacturing“ mit lila Schrift und einem roten Quadrat mit einem weißen Schweizer Kreuz.
  • Logo von „Swiss Engineering“ mit schwarzer Schrift und einem roten Balken mit einem technischen Symbol, darunter die Kürzel „STV“, „UTS“ und „ATS“.
  • Logo von „Swissmem“, einer Organisation für die Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie. Der Schriftzug ist schwarz mit einem blauen grafischen Element links.

Partners

  • Logo von „CSEM“ mit blauer Schrift und einem stilisierten Punktmuster links, das für Innovation und Technologie steht.
  • Logo von „Empa – Materials Science and Technology“, mit schwarzer Schrift und einem roten Würfel mit einem weißen Schweizer Kreuz.
  • Logo der „Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW)“ in schwarz-weißer Schrift, mit den Buchstaben „n“ und „w“ getrennt durch eine vertikale Linie.
  • Logo von „inspire“, einem Forschungs- und Innovationszentrum. Der Schriftzug ist in grauer Farbe, wobei das „i“ in „spire“ rot hervorgehoben ist.
  • Logo von „iwk“, einem Institut für Werkstofftechnik und Kunststoffverarbeitung. Der Schriftzug ist in blauer Farbe mit einem grauen Quadrat als grafisches Element.
  • Logo der „Product Development Group Zürich (pd|z)“ mit dunkelblauer Schrift und der deutschen sowie englischen Bezeichnung „Produktentwicklungsgruppe Zürich“.
  • Logo der „SATW – Swiss Academy of Engineering Sciences“ mit blauer Schrift und dem Slogan „technology for society“.
  • Logo des „VDWF – Verband Deutscher Werkzeug- und Formenbauer“ mit weißen Buchstaben auf einem blauen Hintergrund.
  • Logo der „ZHAW – Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften“ mit blauer Schrift in einer kompakten Anordnung.
  •  

Media Partners

  • Logo von „Maschinenbau – Das Schweizer Industriemagazin seit 1972“ mit blauer Schrift, weißen Balken und einem roten Element mit Schweizer Kreuz.
  • Logo von „SMM – Schweizer MaschinenMarkt“ mit weisser Schrift auf rotem Hintergrund.
  • Logo der „Technischen Rundschau“ mit weißer Schrift auf blauem Hintergrund und einem roten Quadrat mit einem weissen Schweizer Kreuz.
  • Logo von „xtechnik – Additive Fertigung“ mit grauer und roter Schrift. Das „x“ ist von einem roten Kreis umrahmt.

Trade fair Committee

Representatives from across the entire value adding chain make up the AM Expo trade fair committee. Together they work on developing the trade fair's focus with an aim to pick up on the needs, trends and developments within the industry and to ensure important topics are incorporated in the support programme.

The trade fair committee consists of the following members:

– Horst Beck, Brainsize GmbH, Managing Director
Fritz Bircher, AM Network, President
Simon Burri, Swiss Engineering, Medical Technology
Sara Bussmann, Messe Luzern AG, Trade Fair Director
Urs Durrer, Health Tech Cluster Switzerland, Head of Department for economic affairs Canton of Schwyz
Jean-Etienne Holzeisen, BREMOR Services Sàrl, Managing Director
Adrian Hunn, Swiss Medtech, Director
Edwin Jr. Kryenbühl, swissbiomechanics ag, Member of the Management Board
Prof. Dr. Mirko Meboldt, ETH Zürich, Chair of Product Dev.& Eng. Design
Dr. Felix Reinert, ProtoShape 3D-Printing AG, Managing Director
Silvia Rohner, OST, ILT Institute for Laboratory Automation and Mechatronics, Team Leader MedTech
Ralf Schindel, prodartis AG, Managing Director
Ralf Schumacher, BellwaldTEC GmbH, Co-inventor
Adriaan Spierings, Swissmem, Head of Unit

Contact

Do you have any questions?

Do not hesitate to contact us.  We will be happy to help you.

sbus_web.jpg (1.1 MB)

Sara Bussmann
Trade fair director

E-Mail
fleh_web.jpg (1.2 MB)

Franziska Lehnen
Trade fair coordination

E-Mail