Feramic Stift – Ein Schreibgerät wie kein anderes
Von der Idee zum eigenen Produkt: Wie übersetzt man 3D-Metalldruck, Strukturdesign und Werkstoffinnovation in etwas Alltägliches – das gleichzeitig Eindruck hinterlässt?
Mit unserem Feramic Stift wollten wir genau das schaffen: Ein durchdachtes, präzise gefertigtes und technisch spannendes Giveaway, das nicht nur funktioniert – sondern begeistert.
Impressionen vom Feramic Stift
Die Entstehung
Was als internes Projekt begann, wurde schnell zu einer echten Entwicklungsaufgabe. Über 100 Prototypen später ist der Feramic Stift bereit für seinen ersten Einsatz als Giveaway an der AM Expo 2025 in Luzern.
- Innenstruktur: die stabile Stützgeometrie für die Miene ist in Form eines Rhomboid-Gitters aufgebaut
- Aussenstruktur: Voronoi – inspiriert von Zellgeometrien aus Natur und Technik
- Mechanik: selbst entwickelt in Autodesk Fusion
- Design und Struktur: optimiert in nTop
Material und Fertigung
Der Stift besteht aus aahead CP1 Aluminium – einem Werkstoff, mit dem wir seit über zwei Jahren arbeiten und der uns immer wieder überzeugt:
- hohe Festigkeit bei geringem Gewicht
- hervorragend eloxierbar
- ideal für LPBF-Metalldruck
- gute thermische und elektrische Eigenschaften
- sauber zu verarbeiten und nachzubearbeiten
Produktionsfakten:
- Der Stiftkörper benötigt rund 12 Minuten Maschinenlaufzeit und wiegt 15.4 Gramm.
- Der Drücker wird in 2 Minuten gefertigt und bringt 2.6 Gramm auf die Waage.
Alle Schritte – vom Schleifen über das Kugelstrahlen bis zur präzisen Montage mit Mine, Feder und Mechanik – finden direkt bei uns statt. Das farbige Eloxieren übernehmen unsere auserwählten Partner.
Für Messebesucher – mit Einladung zum Feldtest
Für die AM Expo 2025 haben wir 1'000 Exemplare in einer Nullserie produziert. Jeder, der einen Stift erhält, wird automatisch Teil unseres Feldtests. Denn: So schön die Technik auch ist – im Alltag zählt, was funktioniert.
Sollte etwas klemmen:
- Im YouTube-Video zeigen wir Ihnen die häufigsten Fehler – und wie Sie sie ganz einfach beheben.
- Auch der Minenwechsel ist in wenigen Schritten erklärt.
- Und: Wir freuen uns auf Ihr Feedback, damit die nächste Serie noch besser wird.
Warum kein Branding?
Ganz einfach: Wir wollten kein klassisches Werbegeschenk, sondern ein echtes Produkt. Ein Stück Feramic – funktional, durchdacht, edel. Statt ein Logo aufzudrucken, lassen wir lieber Form, Material und Idee für sich sprechen. Und vielleicht findet der Stift ja sogar einen festen Platz auf dem Schreibtisch – um spontane Ideen festzuhalten, Skizzen zu zeichnen oder den ein oder anderen Vertrag zu unterschreiben.
Jetzt Video ansehen
Wir zeigen dir den Aufbau, die Funktionen, die Idee – und wie viel Entwicklungsarbeit in so einem kleinen Stift steckt.
Neugierig geworden?
Komm vorbei an die AM Expo
📅 9.–10. September 2025
📍 Halle 1, Stand D1129