Weiterentwicklung der hochpräzisen additiven Fertigung: Von LPBF zu Lithographie-basierten Verfahren
Entdecken Sie, wie hochpräzise LPBF-Ansätze und innovative Lithographie-basierte Verfahren mit verbesserter Auflösung und Oberflächenqualität die Entwicklung neuer Produkte unterstützen können.
Die Additive Fertigung (AM) hat die Herstellung industrieller Komponenten wesentlich beeinflusst, insbesondere durch die Erhöhung der Formfreiheit. Dadurch lassen sich leichtere und vor allem auch stärker integrierte Lösungen realisieren. Mit zunehmender technologiescher Reife verlagert sich der Fokus auf das Potenzial von AM in der hochpräzisen Fertigung, wobei Prozessgenauigkeit und Oberflächengüte im Fokus stehen.
Im Bereich der hochpräzisen Additiven Fertigung arbeitet CSEM auf der einen Seite an der Prozessoptimierung mit LPBF-Hardware der neuen Generation und modernen Laserbelichtungsstrategien. Auf der anderen Seite entwickeln wir Lithographie-basierte Prozesse, sowohl sinterbasierte als auch galvanische. Der sinterbasierte Ansatz zielt darauf ab, eine Produktion zu ermöglichen, die mit dem Metallspritzguss vergleichbar ist, dafür jedoch keine Formen benötigt. Beim galvanischen Ansatz liegt der Fokus auf Auflösung und Oberflächenqualität, mit dem Ziel neue Perspektiven für die Herstellung von Mikrokomponenten zu bieten.
Referent/innen (1)
