Die neue Lösung zur Reduktion von Stützstrukturen im industriellen Metall 3D-Druck
Grössere Designfreiheit bei bis zu 75% weniger Stützstrukturen, reduzierte Bauzeit, verbesserte Bauteilqualität und geringe Herstellungskosten. Sie erfahren von Frank Gersbach wie eine neue Wärmemanagement-Technologie dies möglich macht.
Der Metall 3D-Druck (DMLS Laser-Pulverbettverfahren) verlangt nach Stützstrukturen, welche mit grossen Aufwänden im Design, im Druck und in der Nachbearbeitung von Bauteilen verbunden sind.
Die Smart Fusion Technologie bietet ein intelligentes „Closed-Loop“ Wärmemanagement, das, während dem Druck in Echtzeit den Wärmeeintrag in das Bauteil überwacht und anpasst.
Die Vorteile sind beachtlich:
- Grössere Designfreiheit bei bis zu 75% weniger Stützstrukturen
- reduzierte Bauzeit
- verbesserte Bauteilqualität
- geringe Herstellkosten
Referent: Frank Gersbach, Manager Additive Manufacturing