AM Expo 365

Mein Account

Sprache

Referat AM Expo 2025

🚨 From Rough to Refined – Was Strahlen wirklich mit Ihren Kunststoffteilen macht!

Bauteilreinigung? Oder Prozess mit Folgen? Erfahren Sie, wie Strahlen die Qualität, Ästhetik und Wirtschaftlichkeit Ihrer Bauteile beeinflusst – und warum „günstig“  oft teuer wird.

Rösler Schweiz AG
Kirchleerau, Schweiz

„Muss doch nur sauber sein!“ – Wirklich?

Wer das Strahlen von 3D-gedruckten Kunststoffteilen auf Restpulverentfernung reduziert, verpasst nicht nur Qualität – sondern oft die Wirtschaftlichkeit gleich mit. Denn Strahlen ist kein Hygieneritual. Es ist ein technischer Eingriff – mit echten Konsequenzen für Qualität, Funktion und Kosten.

📌 Warum sieht das Finish mal edel und mal wie aus dem Sandkasten aus?
📌️ Unterschiedliche Finish-Qualität trotz identischem Prozess
?
📌 Und was zur Hölle sind diese Streifen nach dem Färben?

In unserem Fachvortrag zeigen wir:

🔹 was beim Strahlprozess wirklich mit der Bauteiloberfläche passiert,
🔹 wie sich unterschiedliche Strahlmittel auf Qualität und Optik auswirken,
🔹 warum „günstig“ beim Strahlmittel nicht immer „wirtschaftlich“ bedeutet
🔹 und wie Nachhaltigkeit, Qualität und Kostenoptimierung kein Widerspruch sein müssen.


Strahlen ist nicht sexy – aber ohne Strahlen wird’s nichts mit der Qualität.

Ob für den Einsatz im Prototypenbau oder in der Serienproduktion – entdecken Sie, wie gezielte Strahlprozesse Ihre Bauteile nicht nur reinigen, sondern veredeln können. Mit konkreten Beispielen, Erfahrungswerten und Praxistipps geben wir Ihnen neue Impulse für Ihre Additive-Fertigungskette.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Referent/innen (1)

Tobias Schamberger

Tobias Schamberger

AM Solutions a brand of the Rösler Group, Sales Manager

Teilnehmen

Eckdaten

  • Dienstag, 9. September 2025
  • 13:05 - 13:15
  • Halle 1, Symposium
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (2)