Additiv, aber bitte mit Qualität – Lektionen von den drei kleinen Schweinchen
Inspiriert von den drei kleinen Schweinchen zeigt diese Keynote, warum Qualität in der Additiven Fertigung zählt. Wer auf stabile Prozesse statt schnelle Lösungen setzt, besteht den Praxistest.
In der Additiven Fertigung ist Qualität kein Zufall. Anders als bei traditionellen Fertigungsprozessen, deren Standards über Jahrzehnte gewachsen sind, befindet sich Additive Fertigung teilweise noch im Aufbau und in der Weiterentwicklung. Gerade deshalb braucht es klare Prozesse, eindeutige Verantwortlichkeiten – und ein Verständnis für den feinen, aber entscheidenden Unterschied zwischen Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement.
Dieser Vortrag ist inspiriert von Erfahrungen aus der Medtech-Industrie, in der höchste Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Rückverfolgbarkeit der Produkte gelten. Die Geschichte der drei kleinen Schweinchen zeigt anschaulich: Ein stabiles Fundament ist entscheidend – nur wer von Anfang an auf Qualität setzt, schützt sich langfristig vor unerwarteten Risiken und kann nachhaltig Erfolg sichern.
Referent/innen (1)
