AM Expo 365

Mein Account

Sprache

Referat AM Expo 2025

Neue Wege in der hochpräzisen additiven Fertigung: Von LPBF zu lithografiebasierten Verfahren

Entdecken Sie, wie hochpräzises LPBF (Laser Powder Bed Fusion) und innovative lithografiebasierte Verfahren mit verbesserter Auflösung und überlegener Oberflächenqualität die Entwicklung neuartiger Produkte vorantreiben.

CSEM SA
Neuchâtel, Schweiz

Die additive Fertigung (AM) hat die Herstellung industrieller Komponenten revolutioniert, indem sie die Grenzen der konventionellen Fertigung, insbesondere hinsichtlich der Formkomplexität, überwunden hat. Dieser Fortschritt ermöglicht die Entwicklung stärkerer, integrierter und leichterer Lösungen. Trotz ihrer erheblichen Vorteile hinsichtlich der Designkomplexität bietet AM noch Verbesserungspotenzial bei Präzision und Oberflächengüte. Mit zunehmender Weiterentwicklung der Technologie verlagert sich der Fokus auf die Erforschung des Potenzials von AM in der hochpräzisen Fertigung, wobei die Produktivität die Industrialisierung ermöglicht.

Im Bereich der hochpräzisen AM investiert CSEM in die Prozessoptimierung mit LPBF-Hardware der neuen Generation, gepaart mit fortschrittlichen Laserbelichtungsstrategien. Wir entwickeln ausserdem zwei lithografiebasierte Ansätze: einen sinterbasierten und einen galvanischen. Unser sinterbasierter Prozess ermöglicht eine Produktion vergleichbar mit dem Metallspritzguss, jedoch ohne Formen. Unser galvanischer Prozess bietet eine noch höhere Auflösung und überlegenere Oberflächenqualität und eröffnet so neue Möglichkeiten für die Herstellung von Mikrokomponenten.

Referent/innen (1)

G

Gaëtan Bernard

CSEM SA, R&D Engineer

Teilnehmen

Eckdaten

  • Dienstag, 9. September 2025
  • 13:15 - 13:25
  • Halle 1, Symposium
In Kalender eintragen

Veranstaltung teilen

Zugehörige Themengebiete (2)